Dr. Ziehm & Partner
Consulting - Coaching


Coaching

Meine Einstellung zum Coaching

In einer Berufswelt, die geprägt ist von unternehmerischer Zielorientierung, Rationalität, hierarchischen und finanziellen Zwängen läuft man schnell Gefahr, daß man das macht, was man eigentlich gar nicht machen will – weil es eben so ist. Das persönliche Koordinatensystem gerät durcheinander oder aber die Fähigkeit, es in einer sich ständig ändernden Umwelt anzupassen, geht verloren. 

Coaching hat mich in meinem Leben immer wieder dabei unterstützt mich von den scheinbar unveränderlichen Sichtweisen zu befreien und neue Blickwinkel einzunehmen, diese nicht nur rational sondern auch emotional zu durchleben, zu testen und später „bessere“ Entscheidung zu treffen. Das gilt für bevorstehende Herausforderungen im Berufs- oder Privatleben wie auch bei gewollten oder ungewollten radikalen Veränderungen meiner Umwelt. So gewinne ich Kraft für neue Wege.

 

Meine Denkansätze und Vorgehensweise im Coaching 

Berufliche Kommunikation vollzieht sich über drei Ebenen: eine fachliche, eine methodische und eine verhaltensorientierte. Sie beeinflussen sich gegenseitig und müssen daher gesamt betrachtet werden. Doch während die fachliche und die methodische Ebene relativ leicht rational durchdrungen werden können, sind die verhaltensorientierten Wirkketten komplexer, verdeckter, kognitiv schwieriger zugänglich - aber in unserer täglichen Zusammenarbeit im Zweifel entscheidend. 

Genau an dieser Stelle setze ich an. Gemeinsam mit dem Coachingnehmer betrachten und analysieren wir diese Zusammenhänge und zeigen Wege in eine zukünftige Zusammenarbeit auf.

Meine langjährigen Erfahrungen als Unternehmens- und Personalberater, Führungskraft, Unternehmer und als Business-Coach helfen mir mich in Interaktionen von Individuen oder Gruppen sowohl in Konzernen als auch in kleinen Unternehmen / Organisationen hineinzuversetzen und dabei einzudenken und einzufühlen. 

Meine Erfahrung aus den verschiedensten Bereichen von Unternehmen und Konzernen, aber auch Lebenssituationen möchte ich gerne nutzen, um andere Menschen in wichtigen Phasen ihres Lebens zu begleiten und meinen Teil zu deren zufriedeneren Balance beizutragen. 

Das wird oft gelingen, aber möglicherweise nicht immer. Auch als Coach werde ich Fehler machen und dazu lernen müssen. Aber um dieses Risiko zu minimieren bin ich Mitglied in einer Supervisionsgruppe und erweitere mein Wissen in Trainings. Wichtigster Punkt ist aber, daß ich meine Mitmenschen schätze, denn nur wer das tut kann ihnen helfen. Sensibilität, Vertrauen und Wertschätzung sind daher meine wesentlichen Leitmaximen.

 

Meine Schwerpunkte 

  • Executive- und Führungskräfte-Coaching
  • Coaching in der Veränderung von Organisationseinheiten
  • Coaching, Mediator bei Konflikten
  • Coaching in Überlastungssituationen
  • Mentoring von Führungskräften
  • Coaching zur Orientierung in Lebens-, Berufsphasen